Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: anfrage@metzgerei-schatz.at.

Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.

Datenverarbeitung bei Nutzung von PMS-Systemen (Widgets)

Auf diesen Seiten sind möglicherweise Widgets der Firma zadego GmbH (easybooking) implementiert.

zadego GmbH Anton-Melzer-Straße 10 6020 Innsbruck Österreich

Es handelt sich beim Anbieter um ein PMS System, welches den Anbieter der Hotelsoftware des Verantwortlichen darstellt. Bei den Widgets kann es sich - je nach Tourismusbetrieb - um die Folgenden handeln:

  • Anfrageformular
  • Buchungsmaske
  • Small Search (Anfrage, Buchung)
  • Kategorie Ansicht
  • Zimmer Ansicht
  • Pauschalen Widget
  • Preisübersicht
  • Preisvergleich
  • Verfügbarkeitskalender
  • Online Check-In

a. Allgemeines

Um Ihre Anfrage bzw. Buchung bearbeiten zu können, ist es erforderlich, dass die von Ihnen dem Verantwortlichen bekanntgegebenen Daten verarbeitet werden.

Der oben genannte Verantwortliche und die zadego GmbH, (beide gemeinsam auch „Anbieter“ genannt) stehen in einer vertraglich geregelten Geschäftsbeziehung. Der Verantwortliche bezieht von der zadego GmbH seine Hotelverwaltungs- bzw. Buchungssoftware.

Es findet eine Übertragung der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten an das Verwaltungssystem und an mit dem Verwaltungssystem in Geschäftsbeziehungen stehende Unternehmen statt. Diese Übertragung erfolgt insbesondere an o.g. Vermieter, ggfs. auch an Tourismusverbände, Meldewesen Provider, Zahlungsanbietern und andere Unternehmen, die an Verwaltungssystem und/oder Vermieter angebunden sind und zur Erfüllung nachvertraglicher Pflichten herangezogen werden müssen.

Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch die Anbieter richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch Sie erteilten Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten.

b. Erhebung von Daten

Im Rahmen einer Anfrage bzw. Buchung beim Tourismusbetrieb geben Sie zur Durchführung derselben hierfür relevante Daten bekannt. Hierbei handelt es sich in aller Regel um die Folgenden:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Adresse
  • Telefon
  • Zahlungsdaten (Bankverbindung, Kreditkartendaten)
  • Geburtsdaten (zur Identifizierung von Kindern)

Diese Daten werden nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist, und nur mit Ihrer Zustimmung und durch Ihre aktive Mitwirkung erhoben. Soweit die Zustimmung im Rahmen der Leistungen elektronisch erklärt wird, wird den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung getragen und diese Zustimmung durch geeignete technische Systeme protokolliert.

c. Zweck dieser Datenverarbeitung

Der Verantwortliche wird Ihre personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • Angebotslegung
  • Online Check-In
  • Erfüllung Meldepflichten
  • Zahlungsabwicklung
  • Rechnungslegung

Erfolgt in einem dieser Widgets eine Eingabe von personenbezogenen Daten (Kontaktdaten, E-Mail, Daten des Wunschaufenthaltes in unserem Haus), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und nur zu dem Zwecke, Ihrem Aufenthaltswunsch ein entsprechendes Angebot unterbreiten zu können.

Kommt kein Vertragsverhältnis zwischen den Parteien zustande (es kommt also zu keinem Aufenthalt im Betrieb des Verantwortlichen), werden die Daten der betroffenen Person umgehend automatisiert aus den Systemen gelöscht. Im Einzelfall sind gesetzliche Aufbewahrungs- und Löschfristen zu beachten.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns oder der Datenschutzbehörde zu beschweren. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Metzgerei Hotel Cafe Schatz GmbH
Kaiser Franz Josef Straße 10
AT-6845 Hohenems
Österreich

Metzgerei Hotel Cafe Schatz GmbH
Telephone: +43 557 672246
Email: anfrage@metzgerei-schatz.at

Dein Browser ist veraltet! Wir haben einige Animationen deaktiviert, damit du die Webseite weiterhin nutzen kannst. Bitte denke daran, deinen Browser zu aktualisieren.

Mehr erfahren
Close